![]() Television receiver with a micro-computer controlled operating part and a switching network part
专利摘要:
公开号:WO1988004504A1 申请号:PCT/EP1987/000741 申请日:1987-11-28 公开日:1988-06-16 发明作者:Franz Dieterle;Erich Geiger;Uwe Hartmann;Udo Mai 申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh; IPC主号:H04N5-00
专利说明:
[0001] Fernsehempfänger mit einem mikroprozessorgesteuerten Bedienteil und mit einem Schaltnetzteil. [0002] Die Erfindung betrifft einen Fernsehempfänger mit einem Bedienteil, das von einem Mikroprozessor gesteuert wird sowie mit einem Schaltnetzteil und Ablenkstufen. Sowohl der Mikroprozessor als auch das Schaltnetzteil und die Ablenkstufen benötigen ein Taktsignal, mit dem der Mikroprozessor nach festgelegten Arbeitszyklen ein Programm abarbeitet bzw. mit dem das oft als Sperrwandler ausgebildete Schaltnetzteil zumeist mit Zeilenfrequenz oder einem Vielfachen davon getaktet wird und die Ablenkstufen mit den aus diesen aufbereiteten Steuersignalen versorgt werden. Für den Mikroprozessor benötigt man zur Erzeugung der Taktfrequenz einen quarzstabilen Oszillator, der eine Frequenz von z.B. 4 MHz abgibt. Für das Schaltnetzteil wird mitunter ein Oszillator mit einem Keramikschwinger, der z.B. eine Frequenz von 500 KHz abgibt, verwendet. Auch RC- oder LC-Oszillatoren sind anwendbar. Durch Teilung dieser Frequenz ergibt sich die Zeilenfrequenz, die auch zur Steuerung der Horizontalablenkstufe und Vertikalablenkstufe dient. [0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufwand für die Ansteuerung von Schaltnetzteil und Ablenkstufen sowie zur Takterzeugung für den Mikroprozessor zu verringern. Diese Aufgabe wird durch die im Patenanspruch angegebene Erfindung gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel mit Hilfe der Zeichnung erläutert. [0004] Die Figur stellt die für die Erfindung wesentlichen Schaltungsteile in einem Blockschaltbild dar. [0005] Mit 16 ist ein Mikroprozessor gekennzeichnet, welcher in einem Fernsehempfänger unter anderem die von einem Detektor 2 empfangenen Fernsteuersignale zu Steuersignalen umformt, die über Digital-AnaLog-Wandler 3 zu analogen Steuersignalen A gebildet werden, oder die über eine BUS-Leitung zur Steuerung von Bedienfunktionen verwendet werden, über eine digitale oder analoge Anzeige 4 können Einstellwerte angezeigt werden. Der Mikroprozessor 16 z.B. der Type HD 404918P-der Firma HITACHI benötigt ein Clock-Signal entsprechend seiner Arbeitsfrequenz, das hier über einen spannungsgesteuerten Oszillator (VCO) erzeugt wird und dem Mikroprozessor 16 zugeführt wird. Die Erzeugung der Clock-Frequenz geschieht in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in bekannter PLL-Technik, indem diese über einen Frequenzteiler 6 in einer Phasenvergleichsstufe 7 mit einer Referenzfrequenz verglichen wird. In dem Fernsehempfänger befindet sich auch mindestens ein in Frequenz und Phase synchronisierter Oszillator, der die Signale zur Steuerung des Schaltnetzteils 8 und für die Zei lenablenkung und gegebenenfalls für die Vertikallogik 12 erzeugt. Die Vertikallogik 12 kann z.B. in Form einer Count-down-SchaItung aufgebaut sein. Eine derartige Vertikallogik ist z.B. in der DE-PS 31 27 493 ausführlich beschrieben. Erfindungsgemäß wird der dafür notwendige gesonderte Oszillator eingespart, indem der Clock-Oszillator 5 des Mikroprozessors 16 mit zur Steuerung des Schaltnetzteils 8 und der Ablenkstufen 10 und 11 herangezogen wird. Hierzu wird der Clock-OsziIlator 5 mit der Zeilenfrequenz des Fernsehsignals FBAS synchronisiert. Das FBAS-Signal gelangt über ein Amplitudensieb 9 an die Phasenvergleichsstufe 7 des PLL-Kreises, so daß die durch den Frequenzteiler 6 geteilte Frequenz des Oszillators 5 auf die Zeilenfrequenz des FBAS-Signals einrastet. Aus diesem zeilenfrequenten Signal wird in einer Schaltung 17 ein zeilenfrequentes Sägezahnsignal geformt. Dieses Sägezahnsignal gelangt auf einen Eingang eines Pulsbreitenmodulators 15. An einen anderen Eingang des Pulsbreitenmodulators 15 ist die Ist-Information Uist aus dem Schaltnetzteil 8 gelegt, so daß in Abhängigkeit von dieser Ist-Information ein pulsbreitenmoduliertes Signal für die Ansteuerung des Schaltnetzteils 8 entsteht. [0006] Das Signal aus der Schaltung 17 wird ausserdem mit dem Zeilenrücklauf ZR in einer Phasenvergleichsstufe 18 verglichen, aus dem das Ansteuersignal für die Horizontalablenkstufe 10 genommen wird. Die Signale aus den Stufen 12, 15 und 18 werden auf einen Schalter (13) mit drei Eingängen und drei Ausgängen gegeben, der durch ein digitales Steuersignal ein- und ausschaltbar ist. Ein derartiger Schalter kann z.B. in Form des integrierten Schaltkreises Type MC 14081 der Firma Motorola aufgebaut sein, wie er in dem Handbuch Semiconductor Library C-MOS Volume 5 1976 Seite 5 - 150 beschrieben ist. Es ist auch nur ein Ausgang für die Ansteuersignale denkbar, wobei das kombinierte Ansteuersignal als Tri-State-Signal ausgebildet ist. Ein solches Signal besteht aus drei verschiedenen Pegeln, von denen jeder einem Steuersignal zugeordnet ist. Die unterschiedlichen Pegel können in einer Pegeldetektorschaltung wieder in drei verschiedene Signale umgewandelt werden. [0007] Durch die zuvor beschriebene Anordnung kann der Fernsehempfänger in einfacher Weise ein- und ausgeschaltet werden, indem über die vom Mikroprozessor 16 gesteuerte Schaltstufe 13 die Ansteuerimpulse für das Schaltnetzteil 8 und die Horizontal- (10) und Vertikalablenkstufe (11) zu- und abschaltbar sind. Zwecks Einsparung vom Einschaltenergie kann eine zeitliche Verzögerung der Ansteuerimpulse für die Ablenkstufe vorgesehen werden, indem diese über eine Verzögerungsschaltung 14 erst nach Einschalten des Schaltnetzteils 8 erscheinen. Hierdurch ist ein energiesparender Stand-by-Betrieb möglich. Der Mikroprozessor 16 sowie die übrigen Bautei le 5, 6, 7, 9, 12, 13, 14, 14, 15, 17, 18 können in einer einzigen neuartigen mit 1 bezeichneten integrierten Schaltung zusammengefasst werden.
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Fernsehempfänger mit einem Bedienteil, das vom einem Mikroprozessor (16) gesteuert wird, sowie mit einem Schaltnetzteil (8) und Ablenkstufen (10, 11), d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Clock-Generator (5) für den Mikroprozessor (16) durch die Synchronimpulse des Fernsehsignals synchronisiert und zusätzlich als Steuergenerator für das Schaltnetzteil (8) und die Ablenkstufen (10, 11) ausgenutzt ist. 2. Fernsehempfänger nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Signal des Clock- Generators (5) nach Teilung und Aufbereitung in einem Pulsbreiten-Modulator (15) zur Ansteuerung des Schaltnetzteils (8) dient. Fernsehempfänger nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Signal des CLock- generators (5) nach Teilung und Aufbereitung in einer Phasenvergleichsstufe (18) zur Ansteuerung der Horizontalablenkstufe (10) des Fernsehempfängers dient. 4. Fernsehempfänger nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Signal des Clock- Generators (5) über einen Frequenzteiler (6) zur Steuerung der Vertikallogikschaltung (12) des Fernsehempfängers dient. 5. Fernsehempfänger nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Steuersignale für die Ablenkung der Elektronenstrahlen in der Bildröhre des Fernsehempfängers sowie für das SchaLtnetzteil in einem integriertem Bauteil (1) aufbereitet werden. 6. Fernsehempfänger nach den Ansprüchen 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß beim Inbetriebsetzen des Fernsehempfängers die Ansteuerung des Schaltnetzteils (8) unmittelbar, die Ansteuerung der Ablenkstufen dagegen über eine Verzögerung (14) erfolgt. 7. Fernsehempfänger nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ansteuersignale über eine Schaltstufe (13) abschaltbar sind. 8. Fernsehempfänger nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schaltstufe (13) vom Mikroprozessor (16) freigegeben oder gesperrt wird. 9. Fernsehempfänger nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ansteuersignale für die Horizontalablenkung (10) und das Schaltnetzteil (8) zu einem Signal zusammengefasst sind. 10. Fernsehempfänger nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ansteuersignale über einen einzigen Ausgang des integrierten Bauteils (1) in Form eines Tri-State-Signals ausgegeben werden.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 FI94691B|1995-06-30|Kellosignaalin generointijärjestelmä US5900913A|1999-05-04|System providing standby operation of an auxiliary data decoder in a television receiver US5521948A|1996-05-28|Frequency synthesizer JP4679872B2|2011-05-11|クロック発生装置 EP0393352B1|1999-06-16|OSD-Mehrnormfernsehempfänger KR960012737A|1996-04-20|순간적으로 클럭 주파수를 쉬프트하는 위상 동기 회로| 시스템 클럭 발생기 JP3558644B2|2004-08-25|ミクサーのための変換信号を発生する装置および方法 US6704009B2|2004-03-09|Image display GB1585952A|1981-03-11|Soft-edged video special effects generator KR950026124A|1995-09-18|단축된 로크 시간을 갖는 피엘엘| 회로 US5189515A|1993-02-23|Television synchronization signal separator US4629999A|1986-12-16|Phase-locked loop capable of generating a plurality of stable frequency signals US4958228A|1990-09-18|Automatic frequency change device US5898328A|1999-04-27|PLL circuit having a switched charge pump for charging a loop filter up or down and signal processing apparatus using the same US5347365A|1994-09-13|Device for receiving closed captioned broadcasts US20020036598A1|2002-03-28|Clock generation circuit having PLL circuit JPS61157028A|1986-07-16|Frequency synthesizer US6188258B1|2001-02-13|Clock generating circuitry FR2546697A1|1984-11-30|Regulateur de commutation synchronisee pour un moniteur video a plusieurs frequences de balayage US6532042B1|2003-03-11|Clock supply device for use in digital video apparatus US4038683A|1977-07-26|Television synchronizing generator DE2951781C2|1988-08-25| CA1069181A|1979-12-31|Radio receiver with plural converters and frequency control US4769705A|1988-09-06|Deflection synchronizing apparatus KR100214770B1|1999-08-02|비디오 처리용 디스플레이 동기 타이밍 신호 발생 시스템
同族专利:
公开号 | 公开日 DK431788D0|1988-08-02| FI86493B|1992-05-15| ES2044897T3|1994-01-16| FI86493C|1992-08-25| JPH01501591A|1989-06-01| FI883559A|1988-07-29| FI883559D0|| FI883559A0|1988-07-29| BR8707564A|1989-02-21| EP0295277A1|1988-12-21| AT95361T|1993-10-15| US4896214A|1990-01-23| EP0273211A1|1988-07-06| AU603178B2|1990-11-08| EP0273211B1|1993-09-29| DK431788A|1988-08-02| DE3641303A1|1988-06-16| KR960005923B1|1996-05-03| JP3037337B2|2000-04-24| KR890700293A|1989-03-11| AU1059288A|1988-06-30|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 GB2066598A|1979-12-20|1981-07-08|Rca Corp|Television synchronising systems| FR2509105A1|1981-07-06|1983-01-07|Rca Corp|Procede et dispositif pour faire fonctionner un microprocesseur en synchronisme avec un signal video|US6419137B1|1994-05-20|2002-07-16|United Video Properties, Inc.|Video clip program guide|US4245251A|1979-05-09|1981-01-13|Rca Corporation|AFPC Phase detector with no output from alternate sync pulses| US4498098A|1982-06-02|1985-02-05|Digital Equipment Corporation|Apparatus for combining a video signal with graphics and text from a computer| US4580165A|1984-04-12|1986-04-01|General Electric Company|Graphic video overlay system providing stable computer graphics overlayed with video image| US4727362A|1984-07-16|1988-02-23|International Business Machines Corporation|Digital display system| JPS6199477A|1984-10-19|1986-05-17|Sony Corp|Discharge protecting circuit| US4595953A|1984-10-31|1986-06-17|Rca Corporation|Television receiver having character generator with burst locked pixel clock and correction for non-standard video signals| JPH0652943B2|1985-01-18|1994-07-06|ソニー株式会社|映像機器| US4680622A|1985-02-11|1987-07-14|Ncr Corporation|Apparatus and method for mixing video signals for simultaneous presentation|GB9113922D0|1991-06-27|1991-08-14|Thomson Consumer Electronics|Television sync disable circuit| JPH099174A|1995-06-21|1997-01-10|Sanken Electric Co Ltd|スイッチング型の電源装置| KR0186083B1|1995-08-12|1999-04-15|문정환|반도체 소자의 소자격리방법| US6037994A|1997-05-09|2000-03-14|Lg Electronics, Inc.|Sync signal processing device for combined video appliance| JP4020304B2|2002-08-09|2007-12-12|東芝システムテクノロジー株式会社|地絡方向継電器および地絡方向継電装置|
法律状态:
1988-06-16| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-06-16| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU BR DK FI HU JP KR NO RO SU US | 1988-07-06| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1988900219 Country of ref document: EP | 1988-07-29| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 883559 Country of ref document: FI | 1988-12-21| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1988900219 Country of ref document: EP | 1991-08-02| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1988900219 Country of ref document: EP | 1992-08-25| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 883559 Country of ref document: FI |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3641303.8||1986-12-03|| DE19863641303|DE3641303A1|1986-12-03|1986-12-03|Fernsehempfaenger mit einem mikroprozessorgesteuerten bedienteil und mit einem schaltnetzteil|KR1019880700913A| KR960005923B1|1986-12-03|1987-11-28|마이크로프로세서에 의해 제어되는 동작부와 스위칭 모드 파워 서플라이를 구비한 텔레비젼 수상기| BR8707564A| BR8707564A|1986-12-03|1987-11-28|Receptor de televisao com uma unidade de controle comandado por microprocessador e assim como uma parte de rede de comutacao| FI883559A| FI86493C|1986-12-03|1988-07-29|Televisionsmottagare med ett av en mikroprocessor styrt manoeverdon och med en kopplingsnaetdel.| DK431788A| DK431788D0|1986-12-03|1988-08-02|Fjernsynsmodtager med en mikroprocessorstyret betjeningsdel og en koblingsnetdel| NO883450A| NO883450D0|1986-12-03|1988-08-03|Fjernsynsmottager med en mikroprosessorstyrt betjeningsdel og en svitsjenettdel.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|